…zwei verschiedene Kürbisse, eine Gemüsezwiebel und ein paar Knoblauchzehen, eine Tasse Reis, eine Tasse Linsen, ein Glas Weißwein, ca 1 l Gemüsebrühe, eine handvoll Backpflaumen, eine handvoll getrocknete Steinpilze, ein paar getrocknete Tomaten, eine handvoll Rosinen, etwas Käse, eine große Pfanne und einen genügend großen...
Beim Anblick meiner wieder aufgewärmten Ratatouille von gestern fällt es mir wie Schuppen von den Augen: das ist ja ghiveci!!! Mein Mund steht offen, der Jagdinstinkt ist geweckt. Ich setze mich mit der heißen Schale an den Schreibtisch und begebe mich auf eine sprachlich-kulinarische Reise...
Man steht im Supermarkt an der Kasse, hat seine Einkäufe aufs Band gelegt, und vorne wird kassiert. Und während man sich zentimeterweise in Richtung Kasse schiebt und unfreiwillig den Gesprächen zwischen Kassierer und Kunde lauscht, scannt man im Geiste die Einkäufe der Anderen, um sich...
Also ich bin ja nicht so der süße Typ. Mal, klar, vor allem als Dessert (das kleine süße Schmankerl nach einer üppigen Mahlzeit), aber niemals an einer Mahlzeit statt. Das macht mich einfach nicht satt. Süßes hat meiner Meinung nach nichts mit Sättigung zu tun....
Aus meiner Weight Watchers-Zeit, als ich noch versucht habe, mit Punkten mein Gewicht zu reduzieren (fürs Protokoll: es hat geklappt, aber irgendwann kam mir ein Weihnachtsfest dazwischen und danach mochte ich keine Punkte mehr zählen; und mittlerweile bin ich eh anderer Meinung, aber das ist...
Neulich sagte eine Freundin: “Warum soll ich in dein Blog gucken? Da stehen doch nur Rezepte drin. Wenn ich was kochen will, guck ich da rein.” Na dann… Ich mach’s mal einfacher. Meine kulinarische Reise 2011:
Und weil wir in der Stimmung waren noch den Hasenrücken im Kühlschrank hatten, gab es gestern also Hasenbraten mit Spätzle und Rotkohl. Ich schwelge noch immer von dieser Soße… *fingerleck*
Da hatten wir also den Hasen. Frisch am Morgen geschossen, zu meinem anfänglichen Bedauern aber durchaus späteren Freude bereits enthäutet und ausgenommen, und in einer zweckentfremdeten Pappkiste zu uns direkt in die Wohnung geliefert. Ich kann weder sagen, ob das Tier ein ER oder eine...
Ich hab lange nichts mehr Rumänisches gekocht… Was ich als Kind immer sehr gern gegessen habe, war piftie, Sülze. Ich weiß, ihr hier habt ein “Konsistenzproblem” und mögt alles, was in Glibberform daherkommt, eher nicht so, aber ich sage euch: ihr wisst nicht, was ihr...
Wie jedes jahr gibt es bei uns zu Weihnachten (und nur dann!) “sarmale cu mamaliga”, auf Deutsch Krautwickel mit Polenta. Klassisch. Wir freuen uns immer das ganze Jahr darauf. Die Zubereitung ist eigentlich einfach, wenn auch langwierig, aber wer wie meine Mutter über 120 Stück...