Ich war gestern auf der Insel. Auf den Spuren der Gentrifizierung quasi. Vom neuen Anleger an der ebenso neuen Ernst-August-Schleuse über rostige Industrieromantik an Fährstieg und Hakenstraße, vorbei an den sterilen Neubauten beim Dockville-Gelände, und dann langsam zurück in die Zivilisation.
Was ist das Schlimmste, was man einer Köchin sagen kann? “Die Sauce war ganz zart.” Seit Jahren erzähle ich diesen Witz, mit unterschiedlichem Erfolg, und nun ist er mir selbst passiert. Mich dünkt, mein Koch-Mojo ist endgültig abgewandert. Irgendwo in die Sonne. Würd’s ihm nicht...
Bis vor gar nicht allzu langer Zeit konnte ich behaupten, ich hätte noch nie in meinem Leben Lasagne gegessen. Das stimmt (ich möchte fast sagen leider) nicht mehr, denn irgendwann in jüngerer Zeit ist mir eine über den Weg gelaufen. Ich weiß nicht, wann. Ein...
Ende April war ich für ein paar Tage in Israel. Wann immer ich reise, brauche ich ein Auffangbecken für meine schnell fließenden Gedanken. Normalerweise schleppe ich ein handtellergroßes Moleskine mit, aber das hatte ich aus Gründen der Gepäckknappheit und der eigenen Schusseligkeit nicht dabei. Nichts...
Blutrot leuchtet der Rotwein im Schein der fast abgebrannten Kerze. Du bist wunderschön, wie du da liegst auf dem Bett, nackt und verletzlich, die Haut glänzend im Kerzenlicht. Wie gern hätte ich mir das Heben und Senken deiner Brust noch länger angeschaut, deine flackernden Augenlider,...
Hackkuchen rot-weiß mit Rahmchampignons
posted by: Littlejamie
13.04.2013 20:22
Man nehme eine Packung Knorr Fix für Hackbraten und dazu, wie auf der Packung vermerkt, 500 Gramm gemischtes Hack. Man übergehe die KochZubereitungsanweisung für Hackbraten und gehe gleich zur Alternative “Hackkuchen rot-weiß” über, weil es spannender klingt.
Zehn Jahre sind vergangen, zehn lange Jahre seit jener Schmach, die Gäste ungeduldig, der Priester nervös, das Brautkleid noch nicht abbezahlt… Zehn verdammte Jahre. Sie hat ihn seitdem nie wieder gesehen. Immer wieder sagt sie sich “das Leben geht weiter”, und auch ihr Therapeut rät...
Ich hatte mal einen türkischen Freund. Er fiel eines heißen Sommers in mein Leben, ganz unerwartet und so umwerfend, dass mir die Luft wegblieb. Wir verbrachten endlose Stunden miteinander. Zuerst im Internet, dann am Telefon, und irgendwann auch von Angesicht zu Angesicht. Ich sah ihn...
So wird das ja nichts mit dem Abnehmen… Neulich war ich in der Osterstraße und konnte am berühmten Edeka Niemerszein mal wieder nicht einfach so vorbeigehen. Ich stöbere ja immer sehr gern durch diverse Fresstempel auf der Suche nach Inspiration. Am liebsten im Ausland. Da...
Wenn ich in Berlin leben würde, wäre ich glaub ich im Goldhahn & Sampson Stammgast. Mein abenteuerverwöhntes Hirn rotiert schon wieder auf der Suche nach Lösungen, die das Wohl sowohl meines Bankkontos als auch meiner Seele in der Balance halten. Am Sonntag, den 3. März...