Hier ein paar gute Tipps, wie Pasta perfekt gelingt: – genug Wasser nehmen, damit die Nudeln nicht verkleben. Faustregel: ein Liter Wasser pro 100 Gramm Nudeln.
Category: Kulinarik
Apropos Saucenhaftigkeit, dazu lässt sich übrigens noch mehr erzählen. (Ja, ich mag dieses Thema sehr.) Was vor rund einem Jahr in Deutschland noch gänzlich unbekannt war, wird langsam durch Werbung auch bei uns bekannter. Früher kannten wir hier nur Nudeln mit glatter Oberfläche. Jetzt gibt...
Kurze Geschichte der Pasta oder Warum es keine Spaghetti Bolognese gibt
posted by: Littlejamie
17.09.2012 17:16
Alle kennen und lieben Pasta, aber was wissen wir eigentlich darüber? Der Ursprung von Pasta ist umstritten. Italiener wie Chinesen schreiben sich die Erfindung auf die Fahnen, man weiß aber nicht genau, woher die Ur-Nudel kam.
Wenn die Tage kürzer werden, ziehen wir uns gern in unser Schneckenhaus zurück, legen eine Extradecke aufs Sofa und schnappen uns ein gutes Buch. Dazu gibt’s dann meist eine heiße Schokolade oder eine Portion Käsespätzle. Die Amis nennen das Comfort Food, also Seelentröster-Essen.
Ich backe ein Brot. Eigentlich sind es mehrere, denn das Rezept will 1250 Gramm Mehl, aber das hätte ich mal vorher wissen sollen. Krueps hatte mir das Rezept verraten, spät in der Nacht in der WG-Küche bei Bowle und Gin, während wir unseren mitternächtlichen Hunger...
Zwei dicke Auberginen warten auf ihren Einsatz. Sie sind reif und sehen trotz des langen Wochenendes noch sehr gut aus. Heute sind sie also dran. Ich befrage das Orakel Twitter, was man damit so machen könnte, und bekomme viele Pasta-Antworten. Alles italienisch oder zumindest mediterran,...
Ostern ist zwar schon vorbei, aber uns war heute trotzdem nach Lamm. Und da wir noch eine Lammkeule im Tiefkühlfach hatten, stand dem nichts im Wege. Das Rezept ist einfach, dauert nur “ein bisschen”. Aber man muss wenigstens nicht die ganze Zeit daneben stehen und...
Wisst ihr noch damals, im letzten Herbst, als wir im Cilento dichtgedrängt um Giovanna Voria und ihre Helferin vom Agriturismo Corbella herumstanden und mit großen Augen und angehaltenem Atem zusahen, wie in großen Töpfen Käse und Ricotta entstanden? Was für ein Spaß! Und welch Erkenntnisgewinn,...
…zwei verschiedene Kürbisse, eine Gemüsezwiebel und ein paar Knoblauchzehen, eine Tasse Reis, eine Tasse Linsen, ein Glas Weißwein, ca 1 l Gemüsebrühe, eine handvoll Backpflaumen, eine handvoll getrocknete Steinpilze, ein paar getrocknete Tomaten, eine handvoll Rosinen, etwas Käse, eine große Pfanne und einen genügend großen...
Beim Anblick meiner wieder aufgewärmten Ratatouille von gestern fällt es mir wie Schuppen von den Augen: das ist ja ghiveci!!! Mein Mund steht offen, der Jagdinstinkt ist geweckt. Ich setze mich mit der heißen Schale an den Schreibtisch und begebe mich auf eine sprachlich-kulinarische Reise...