Ich backe ein Brot. Eigentlich sind es mehrere, denn das Rezept will 1250 Gramm Mehl, aber das hätte ich mal vorher wissen sollen. Krueps hatte mir das Rezept verraten, spät in der Nacht in der WG-Küche bei Bowle und Gin, während wir unseren mitternächtlichen Hunger...
Zwei dicke Auberginen warten auf ihren Einsatz. Sie sind reif und sehen trotz des langen Wochenendes noch sehr gut aus. Heute sind sie also dran. Ich befrage das Orakel Twitter, was man damit so machen könnte, und bekomme viele Pasta-Antworten. Alles italienisch oder zumindest mediterran,...
Ostern ist zwar schon vorbei, aber uns war heute trotzdem nach Lamm. Und da wir noch eine Lammkeule im Tiefkühlfach hatten, stand dem nichts im Wege. Das Rezept ist einfach, dauert nur “ein bisschen”. Aber man muss wenigstens nicht die ganze Zeit daneben stehen und...
Wisst ihr noch damals, im letzten Herbst, als wir im Cilento dichtgedrängt um Giovanna Voria und ihre Helferin vom Agriturismo Corbella herumstanden und mit großen Augen und angehaltenem Atem zusahen, wie in großen Töpfen Käse und Ricotta entstanden? Was für ein Spaß! Und welch Erkenntnisgewinn,...
Ich komme aus einem Land, in dem das Wort Bakschisch nicht nur im Wörterbuch seinen fest angestammten Platz hat, sondern auch seine Bedeutung jedem in Fleisch und Blut übergegangen ist. Bakschisch, das ist das kleine (und auch größere) Geld, das man locker haben sollte, wenn...
Hurghada also. Lange hat’s gedauert, bis wir uns entschieden haben, wo es wirklich hingehen soll. Rotes Meer war klar, wir suchten nach guten Hotels mit Tauchbasis, beides mit guten Bewertungen. Auch wenn man auf die Bewertungen heutzutage nicht mehr so viel wie früher geben kann,...
Es ist noch so schön früh am Morgen, Ruhe liegt über der Anlage. Die meisten Urlauber schlafen noch oder beginnen gerade, sich im Bett zu räkeln. Unsereins ist heute früh aufgestanden, so früh, dass ich nicht einmal einen Begriff dafür habe (verzeih mir, Maximilian: VOR...
Besuch im ägyptischen Museum oder Wie man’s am besten nicht machen sollte
posted by: Littlejamie
24.03.2012 20:16
Wir waren im Ägyptischen Museum. Man kann nicht in Kairo sein, ohne ins Ägyptische Museum zu gehen, DEM Aushängeschild der ägyptischen Hauptstadt, DEM Publikumsmagnet, DEM… ihr wisst schon, DEM eben. Außerdem liegt das Ding in fußläufiger Nähe zum Tahrir-Platz, da muss man ja dann auch...
Ich wollte sie schon immer mal sehen, diese kolossalen Bauten, von denen manch einer behauptet, sie stammten von Außerirdischen. Wir haben bei unserem Taxifahrer gestern eine Tagestour gebucht: die Pyramiden von Gizeh, die Sphinx und Saqqara inklusive deutschsprachiger Führung. Kurz nach neun Uhr treffen wir...
So. Da sind wir also. Im vielgepriesenen Al-Qahira, better known as Kairo, inmitten von hupenden Autos und umweht von einem ziemlich heftigen Wind, der, laut Taxifahrer, “nur ein paar Tage” andauern soll; wahrscheinlich genau die Paar Tage, die wir hier bleiben werden.